Podcasts und Audios

DIE BRÜCKE – bridging the gap

Bei der BRÜCKE spricht Podcast-Moderator Sam Edein mit verschiedenen Menschen über Themen wie Migration, Ankunft und Diskriminierung. Das Besondere: Der Podcast ist auf englischer Sprache. Mit dem Podcast werden unterschiedliche Perspektiven sichtbar gemacht, die das vielfältige Leben der Münchner Migrationsgesellschaft authentisch abbilden. Das gegenseitige Verständnis wird gefördert und neuankommende Zuhörer:innen werden mit wichtigen Infos versorgt. Der Podcast schlägt Brücken und überwindet Vorurteile und Ungleichheiten.

Sam Edein befindet sich derzeit in seinem siebten Jahr in Deutschland. Er wanderte aus Nigeria aus, um in München seinen Master zu machen, und begann, einen Blog über seine Erfahrungen in einem fremden System zu schreiben. Später wurde sein Blog zu einem Buch. “My German Waka”. Erfahre mehr über Sams Ehrgeiz, Menschen zu helfen, ihren Weg in Deutschland zu finden. Im Podcast DIE BRÜCKE – bridging the gap bringt Sam  Menschen, Perspektiven und Meinungen zusammen.

In der ersten Folge des Podcasts sprechen Sam und Abaseen über ihren Weg als internationale Studenten in die bayrische Landeshauptstadt. Es geht um kurze Wintertage, die das Ankommen erschweren. Um Gepflogenheiten beim Mittagessen. Darüber mit Online-Angeboten Deutsch zu lernen und danach zufällig den Star der Serie auf der Straße zu begegnen. Außerdem fragt Sam den Interviewpartner nach seinen Erfahrungen mit Stigmen und Ausgrenzung. Freuen Sie sich auf eine fesselnde Folge, die Grenzen überwindet und den menschlichen Geist fordert.