Videos
Hate Speech (dt. Hassrede) bezeichnet Botschaften, die über Kommentare und Bilder in den digitalen Medien verbreitet werden. Die Inhalte können u.a. extremistisch, sexistisch, rassistisch oder gewaltverherrlichend sein.
In einer FORSA-Studie aus dem Jahr 2022 gaben drei Viertel der Befragten an, schon einmal Hate Speech erlebt zu haben. Besonders betroffen von Online-Hassbotschaften sind Menschen mit persönlicher- oder familiärer Migrationsgeschichte sowie Personen der Queer-Community.
Die Kurzfilme sind das Ergebnis eines zweitägigen Workshops zum Thema “Filmemachen leicht gemacht”.
Der Workshop fand statt vom 17. bis 18. Dezember 2022 in den Räumlichkeiten des Medienzentrums München. Angeleitet von Medienpädagoge Daniel Aberl lernten die Teilnehmer*innen des Projekts Migration.macht.digitale.Medien den Umgang mit professionellen Videokameras und Schnittprogrammen. Sie übten sich im Storytelling und kreierten eigene Clips im Werbeformat zur Problematik von Digitaler Gewalt.