Wir Stellen ein
Migration macht Gesellschaft e.V. hat ab 01.01.2026 eine Minijob-Stelle als
Organisatorisch-pädagogische Mitarbeiter:in beim Projekt Rechtshilfe
(m/w/d) (7 Wochenstunden) zu besetzen.
Über uns:
MIGRATION MACHT GESELLSCHAFT ist ein gemeinnütziger Verein, den es seit 1988 gibt. Die Rechtshilfe ist ein Projekt des Vereins. Wir setzen uns ein für eine inklusive(re) Stadtgesellschaft, in der es allen Münchner:innen möglich ist, am gesellschaftlichen Leben gleichberechtigt teilzuhaben.
Bedingt durch ein weites Verständnis von Inklusion, das unserer Arbeit zugrunde liegt, zielen unsere Angebote somit fortwährend auf die Verringerung verschiedener Diskriminierungsformen sowie deren Ineinanderwirken ab, richten sich jedoch insbesondere an Münchner:innen, die auf unterschiedlichen Ebenen Rassismus erfahren.
Zum Projekt:
Die Rechtshilfe gibt es seit 1982 und ist ein Projekt von Migration macht Gesellschaft e.V. Bei uns bieten ca. 15 Fachanwält:innen für Asyl- und Aufenthaltsrecht eine Erstberatung zu allen Fragen im Asyl-, Aufenthalts- und Migrationsrecht an. Die Beratung findet immer Dienstags abends entweder vor Ort im EineWeltHaus oder am Telefon statt. Die ehrenamtlichen Beisitzer:innen unterstützen bei der Anmeldung, dem Beratungsablauf und durch Protokolle.
Deine Aufgaben:
- Bearbeitung von Beratungsanfragen
- Telefonische, schriftliche und persönliche Terminvereinbarungen mit den Ratsuchenden
- Ehrenamtskoordination und Zusammenarbeit mit Anwält:innen
- Vorbereitung und Koordination der Beratungen
- Einarbeitung von neuen Ehrenamtlichen
- Berichtswesen und Statistik
Dein Profil:
- Erfahrung in sozialen und organisatorischen Arbeitsfeldern erwünscht
- Kenntnisse in der diskriminierungs- und rassismuskritischen Arbeit
- Kenntnisse in Asyl-, Aufenthalts- und Migrationsrecht sind von Vorteil
- hohe Kommunikationskompetenz
- Erfahrung mit Standardsoftware (Word, Excel)
- Flexibilität und Teamfähigkeit, Bereitschaft zu Abendarbeitszeiten (insb. Dienstags)
- Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil
Bewerber:innen mit marginalisierten Perspektiven, vor allem von Menschen mit Migrationsbiografien, die die genannten Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht.
Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann sende uns deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Zeugnisse etc.) bis 24.11.25 unter dem Stichwort „Rechtshilfe“ per E-Mail an l.askar@migration-macht-gesellschaft.de. Bei Rückfragen kannst du dich gerne an Levent Aşkar wenden.