Online-Schulung Videoschnitt – für Anfänger*innen mit- und ohne Vorkenntnissen
Online-Schulung Videoschnitt Wann: 24. April 2023, 18:00 bis 20:00 Uhr Wer: Personen ab 16 Jahren mit- und ohne internationaler Familiengeschichte, Teilnehmer*innenzahl begrenzt Im Online-Workshop zu Videoschnitt lernst Du Schnitt-Techniken und Grundlagen des Geschichtenerzählens in Videos. Die Schulung ist geeignet für Anfänger*innen ohne oder mit geringen Vorkenntnissen. Über die inhaltlichen Grundlagen des Filmschnitts lernst du […]
Weiterlesen...
„FROM HERE“ Film + Gespräch aus der Filmreihe “Aus der Fremde in die Fremde?!”
„FROM HERE“ – Film + Gespräch aus der Filmreihe “Aus der Fremde in die Fremde?!” Filmvorführung und Gespräch mit Protagonist*innen Wo: Eine Welt Haus, Saal, Schwanthalerstr. 80, 80336 München Wann: 28.03.2023 um 19.00 Uhr Eintritt frei Anmeldung erwünscht: l.askar@migration-macht-gesellschaft.de Im Rahmen der der Internationalen Wochen gegen Rassismus der Stadt München zeigen wir den Film […]
Weiterlesen...
Kampagne für ein gerechtes Staatsbürgerschafts-, Einbürgerungs- und Wahlrecht
Kampagne für ein gerechtes Staatsbürgerschafts-, Einbürgerungs- und Wahlrecht Bündnis “Passt Uns Allen” hat diese Petition gestartet und richtet sie an Olaf Scholz (Bundeskanzler), Nancy Faeser, Bundesinnenministerin, Bundesfamilienministerin Lisa Paus, Ferda Ataman, Unabhängige Bundesbeauftragte für Antidiskriminierung und Reem Alabali-Radovan, Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration und Beauftragte der Bundesregierung für Antirassismus. Weiter informationen unter: […]
Weiterlesen...
Fortbildung über die Chancen-Aufenthaltsgesetz
Fortbildung über die Chancen-Aufenthaltsgesetz Skript, Materialien und Links zu Fortbildung Chancenaufenthaltsgesetz von 24.03.23 finden Sie hier Wo: Eine Welt Haus, 2. Stock, Raum 111/112, Schwanthalerstr. 80, 80336 München Datum: 24.03.2023 Uhrzeit: Von 16:00 bis 18:00 Uhr Um Voranmeldung wird gebeten: info@migration-macht-gesellschaft.de Am 31.12.2022 trat das „Chancen-Aufenthaltsrecht“ in Kraft. Geduldete können zunächst relativ […]
Weiterlesen...