Gutscheintausch (Bezahlkarte)
Kartentausch Aktion wir machen mit bei der Initiative Kartentausch gegen die Bezahlkarte für Asylsuchende. https://offen-bleiben-muenchen.de/ Viele Asylsuchende erhalten nur noch max. 50 € Bargeld und sollen alle anderen Einkäufe per Bezahlkarte tätigen. Das ist nicht möglich in kleineren Geschäften, auf Floh- oder Wochenmärkten und in vielen kulturellen Bereichen. Abgesehen davon ist eine Bezahlkarte diskriminierend, weil […]
Weiterlesen...
Kein Freibier mit Nazis! Gemeinsam gegen Rechts in Feldmoching-Hasenbergl – 7. Nov 24
Kein Freibier mit Nazis! Gemeinsam gegen Rechts in Feldmoching-Hasenbergl Der Rechtsruck in Deutschland greift um sich. Das zeigen nicht zuletzt die erschütternden Wahlergebnisse diesen Jahres. Die Rechten werden selbstbewusster und wollen weiter Fuß fassen. Nun versucht die „AfD“ ein weiteres Mal unter dem Deckmantel eines Bürger“Dialogs“ am 7.11.24 ihre menschenverachtende Propaganda weiter zu verbreiten. Diesmal […]
Weiterlesen...
Postkoloniale Spuren in München – Workshop & Stadtrundgang
Wann: 29. Oktober 2024, 16:00 bis 20:00 Uhr Wo: Eine Welt Haus Schwanthalerstr. 80, 80336 München Wer: Personen ab 16 Jahren mit- und ohne Flucht- oder Migrationsgeschichte, Teilnehmer*innenzahl begrenzt Begebe dich gemeinsam mit Migration.macht.digitale.Medien auf die Suche nach Orten in München, die etwas mit Kolonialismus und der Zeit danach zu tun haben. Wir fragen uns, […]
Weiterlesen...
Infoveranstaltung zum Fachkräfteeinwanderungsgesetz
Wo: Eine Welt Haus, 2. Stock, Raum 211/212, Schwanthalerstr. 80, 80336 München Datum: 14.10.2024 Uhrzeit: um 19:00 Uhr Um Voranmeldung wird gebeten: info@migration-macht-gesellschaft.de Mit Inkrafttreten des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes von 2024 wurden durch den Gesetzgeber zahlreiche Änderungen im Bereich der Zuwanderung von Fachkräften, Spezialisten und Studierenden/Auszubildenden eingeführt. Es ergeben sich unter anderem Verbesserungen für Personen […]
Weiterlesen...
„REGELN AM BAND, BEI HOHER GESCHWINDIGKEIT“ – Film + Gespräch
„REGELN AM BAND, BEI HOHER GESCHWINDIGKEIT“ – Film + Gespräch aus der Filmreihe “Aus der Fremde in die Fremde?!” Filmvorführung und Gespräch – Eintritt frei Rheda-Wiedenbrück in Ostwestfalen: Bundesweit in die Schlagzeilen geraten ist die Gegend durch die industrielle Schlachtung und die unwürdigen Bedingungen, die in allen Bereichen herrschen: Weder spielt hier das Tierwohl eine […]
Weiterlesen...