Einträge von ikforum

MEME WORKSHOP – politische Fotomontagen und Ihr Wirken

Workshop- Gestaltung von Memes Wann: 25. November 2023,  10:00 bis 15:30 Uhr Wo: Eine Welt Haus Schwanthalerstr. 80, 80336 München Wer: Personen ab 16 Jahren mit- und ohne internationaler Familiengeschichte, Teilnehmer*innenzahl begrenzt   Du willst mehr über die Entstehungsgeschichte und Gestaltung von Memes erfahren und deine eigene Memes produzieren aber weißt nicht wie? Dann komm […]

INTEGREAT Workshop – Kennenlernen eines Social Startups und Beteiligung bei der Mitgestaltung der INTEGREAT APP

Workshop – INTEGREAT App Wann: 07. Oktober 2023, von 10:00 bis 13:00 Uhr Wo: Eine Welt Haus Schwanthalerstr. 80, 80336 München Wer: Personen ab 16 Jahren mit Flucht und/oder- Migrationsgeschichte, Teilnehmer*innenzahl begrenzt Die INTEGRATE-App ist eine digitale Integrations-Plattform. Sie hat sich zum Ziel gesetzt, für die Region alle relevanten Informationen mehrsprachig an Neuzugewanderte zu vermitteln. Erfahre, […]

Stellenausschreibung: Pädagogische Mitarbeiter:in für unser Medienprojekt

Stelle ist bereits besetzt! Migration macht Gesellschaft e.V. hat ab dem 01.08.2023 eine Minijob-Stelle zu besetzen und zwar als Unterstützung im Projekt Migration.macht.digitale.Medien (m/w/d) auf 520 EUR Basis (7 Wochenstunden)   Über uns: MIGRATION MACHT GESELLSCHAFT ist ein gemeinnütziger Verein, den es seit 1988 gibt. Als Verein, der als gestaltender Teil der durch MIGRATION geprägten […]

Fotografie und Fotobearbeitung mit dem Smartphone: Zweitägiger Workshop

Workshop – Smartphone-Fotografie und Fotobearbeitung Wann: 22. &23. Juli 2023, jeweils 10:00 bis 18:00 Uhr Wo: Eine Welt Haus Schwanthalerstr. 80, 80336 München Wer: Personen ab 16 Jahren mit- und ohne internationaler Familiengeschichte, Teilnehmer*innenzahl begrenzt Lerne professionelles Fotografieren und einfache Fotobearbeitung mit dem Smartphone. Wie bringen wir soziale Missstände künstlerisch auf die Leinwand? Können wir […]

Anti-Bias & Diversity Training – Unterschiedlichkeit auf der Grundlage von Gemeinsamkeiten

Anti-Bias & Diversity Training Wann: 08. Juli 2023, 10:00 bis 13:00 Uhr Wo: Z’sam – Zentrum für Freiwilliges Engagement, Theresienstraße 63, 80333 München Wer: Personen ab 16 Jahren mit- und ohne internationaler Familiengeschichte, Teilnehmer*innenzahl begrenzt Wir laden herzlich ein, zu einem Vormittag rund um die Themen Vorurteilsbewusstsein, Diskriminierungsstrukturen und das eigene Ich. In einer möglichst […]

Online-Schulung Videoschnitt – für Anfänger*innen mit- und ohne Vorkenntnissen

Online-Schulung Videoschnitt Wann: 24. April 2023, 18:00 bis 20:00 Uhr            Wer: Personen ab 16 Jahren mit- und ohne internationaler Familiengeschichte, Teilnehmer*innenzahl begrenzt Im Online-Workshop zu Videoschnitt lernst Du Schnitt-Techniken und Grundlagen des Geschichtenerzählens in Videos. Die Schulung ist geeignet für Anfänger*innen ohne oder mit geringen Vorkenntnissen. Über die inhaltlichen Grundlagen des Filmschnitts lernst du […]

Podcast Schulungen – Anfängerworkshops zu technischen und inhaltlichen Belangen der Podcastgestaltung

Workshop Podcast Schulungen Wann: 08. und 15. Februar 2023, jeweils 19:00 bis 22:00 Uhr          Wo: Einewelthaus Schwanthalerstr. 80, 80336 München Wer: Personen ab 16 Jahren mit- und ohne internationaler Familiengeschichte, Teilnehmer*innenzahl begrenzt Wir laden herzlich ein, zum gemeinsamen kreativen Gestalten von Soundaufnahmen. Du liebst unterhaltsame Podcasts und würdest dich selbst gerne einmal “On Tape” hören? […]

Workshop Filmemachen leicht gemacht – Anfängerworkshop zu Film, Schnitt, Storytelling und Gefahren der digitalen Welt

Workshop FILMEMACHEN LEICHT GEMACHT Wann: 17. und 18. Dezember 2022, jeweils 11:00 bis 18:00 Uhr          Wo: Medienzentrum München Rupprechtstraße 29, 80636 München Wer: Personen ab 16 Jahren mit- und ohne Migrationserfahrung, Sprachniveau Deutsch mind. B1, Teilnehmer*innenzahl begrenzt Wir laden herzlich ein, zu einem zweitägigen Workshop. Du hast vielleicht schon erste Erfahrungen gemacht mit Handyvideos, TikTok […]

Workshop Insta nutzen lernen – Narrativen ändern!

Workshop Insta nutzen lernen – Narrativen ändern! Wann: 03. und 04. Dezember 2022, jeweils 10:00 bis 16:30 Uhr          Wo: Theresienstr. 63, 80333 München Wer: Max. 15 Teilnehmende Wir laden herzlich ein, zu einem zweitägigen Workshop. Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Basics: Wo kommt Instagram her? Welche Funktionen gibt es? Wie erstelle ich ein […]

Auftaktveranstaltung Migration.macht.digitale.Medien und interaktive Buchvorstellung – Bloggen gegen Rassismus – Holen wir uns das Netz zurück!

Wir laden Sie herzlich ein zur ersten Veranstaltung unseres neues Präventionsprojekt Migration.macht.digitale.Medien. Silas Meyer wird durch den Abend führen und Einblicke in die geplanten Aktivitäten der bevorstehenden Monate geben. Zu Gast ist außerdem Politikwissenschaftler und Journalist Said Rezek, der 2021 ein sehr erfolgreiches Werk schrieb zum Thema Online-Aktivismus. Anmeldung für die Veranstaltung bitte über das […]